Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Auf welche Schule will ich nach der 4. Klasse gehen?

Die Radiofüchse an der Kurt-Tucholsky-Schule

Die Radiofüchse aus der Schule Thadenstraße haben drei weiterführende Schulen erkundet. Wo ist die Kantine am leckersten? Wo sind die Lehrer am nettesten? Welche spannenden neuen Fächer und Kurse warten an den neuen Schulen? Hört mal rein, was wir erlebt haben: In der Kurt-Tucholsky-Schule, im Gymnasium Allee und in der Stadtteilschule am Hafen. 06.01.15 I Von Schülerinnen und Schülern der Klasse 4a der Grundschule Thadenstraße

mehr...

Von Samtkleidern, Pfeffernüssen und Kerzen aus Patronenhülsen

interview_im_altersheim

Was haben unsere Omas und Opas zu Weihnachten geschenkt bekommen, als sie klein waren? Wie haben sie Weihnachten früher - als Kinder - gefeiert? Viele unserer Großeltern haben harte Zeiten mit Krieg und Gefangenschaft erlebt. Was ist in solchen Zeiten mit Weihnachten? Und wie feiern die alten Menschen heute - im Altenheim? Auf jeden Fall mit unseren Keksen!

mehr...

25 Jahre Kinderrechte!

Drei Radijojo-Reporterinnen bei der Straßenumfrage

"Was wissen Sie über Kinderrechte?" haben drei junge Radio-Reporterinnen mal Erwachsene auf der Straße gefragt. Die Kinderrechte haben heute Geburtstag und werden 25 Jahre alt. In diesem Gastbeitrag von unseren Freunden von Radijojo erfahrt ihr mehr darüber, welche Rechte Kinder haben!

mehr...

Die kleinen Radiomacher bei den großen Radiomachern

Scheck-Übergabe bei Radio Hamburg: Die Aktion "Hörer helfen Kindern" unterstützt die Radiofüchse

Letzte Woche durften die Radiofüchse hinter die Kulissen von Radio Hamburg schauen. Im echten Radiostudio konnten wir Moderator Philipp Kolanghis bei der Arbeit über die Schulter sehen. Und wir haben einen Scheck von "Hörer helfen Kindern" bekommen. Toll!!! Warum und wofür durften wir bei Radio Hamburg erzählen. Hört mal rein!

mehr...

Förderer & Preise