Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Neuigkeiten

Donnerstag, 30.10. um 16 Uhr: Radiosendung über Meeresschutz und Klimawandel

heike-vester-ocean-sounds

In dieser Sendung hört ihr die Wale singen! Wir haben nämlich in Norwegen bei einer Walforscherin angerufen, die ein Unterwassermikrofon hat. Warum es den Walen im Meer manchmal viel zu laut ist, erfahrt ihr in unserer Radiosendung. Außerdem reden wir über Plastiküll im Meer, den Klimawandel, den Regenwald und warum Müll auch nützlich sein kann. Am Donnerstag, 30.10. von 16 bis 17 Uhr auf FSK 93.0 und www.fsk-hh.org 29.10.2014 I Von Bruno, Clara, Lenya, Leo, Milan, Nikola, Nina und Sirin

mehr...

MICHEL MOVIE KIDS 2014

holly_kelly_luisa_lynn_gucken_aus_dem_pressewagen

Das sind unsere Kinoexperten, die vom 26.9. bis zum 4.10. über das Michel Kinderfilmfest berichten. Alle Interviews, Filmkritiken und vieles mehr gibt es zum Hören, Sehen und Lesen auf www.michelmoviekids.de 27.09.2014 I Von Andrea

mehr...

Schulkurs trifft offene Onlinegruppe

bildschirmfoto_2014-09-26_um_16

Wow! Pelle, Aylin und John schaffen es neben ihrem Schulkurs der Radiofüchse auch zur offenen Onlinegruppe. Hier können sie zeigen, was sie gelernt haben. Und das ist einiges. Zum Einstieg gab's von Aylin einen tollen, gezeichneten Radiofuchs. Danke!

mehr...

„Du hast angefangen! Nein Du!“

dscn3257

So heißt ein Bilderbuch von David McKee, mit dem wir uns eine Woche lang beschäftigt haben. Aber wie sieht Streit eigentlich aus? Und wie kann man Freundschaft malen? Dazu haben wir zwei Bilder gemacht und was da drauf zu sehen ist, erklären wir Euch hier. 12.09.2014 I Von Milan, Niklas, Nikolas, Nese, Ceyda, John, Ella, Hayat, Selin, Ayca, Sümeyye, Leo, Samson, Pelle, Emma, Pia und Fanny aus der 4b der Grundschule Thadenstraße.

mehr...

Klimawandel & Umweltschutz

gruppenfoto-lustig

Die Radiofüchse Umweltreporter aus der Schule Thadenstraße berichten in den nächsten Wochen für Euch über den Klimawandel und Umweltschutz. Hier haben sie dazu ein paar Bilder gemalt. 21.08.2014 I Von Milan, Bruno, Clara, Lenya, Nina, Leo und Sirin

mehr...

Förderer & Preise