Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Die neuesten Beiträge

Warum es kaum noch Nashörner gibt…

Nashörner sind stark bedroht! Nur noch wenige tausend gibt es auf der ganzen Welt. Aber warum gibt es nur noch so wenige Nashörner? Und was wird getan, um die letzten Nashörner zu schützen? Das haben wir, Kai, Elena, Paule, Su Irmak und Aziz Han für euch herausgefunden.

mehr...

Haie und Wale sind tolle, aber bedrohte Meerestiere

Haie und Wale finden wir total faszinierend! Leider sind viele Hai- und Walarten ganz stark bedroht und stehen sogar auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Wir, Isa, Vyan und Madita, haben uns mal in Haie verwandelt und erzählen euch ein bisschen von unserem Leben im Meer. Über die größten Bewohner der Meere, […]

mehr...

So klimafreundlich ist unsere Schule und so groß ist unser Öko-Fußabdruck – Die „Hallo Klima“-Projektwoche

Wie groß ist eigentlich unser eigener ökologischer Fußabdruck? Das wollten wir aus der Klasse 4b mal genauer wissen. Tammo, Henning und Matti haben deshalb einen Selbsttest zum ökologischen Fußabdruck im Internet gemacht. Ihr fragt euch, was euer Fußabdruck mit der Umwelt zu tun hat? Das erklären wir euch natürlich auch ganz genau. Außerdem wollten wir […]

mehr...

Von Wasserspaß, Spraydosen und Cola-Explosionen an unserer Schule

Nachmittags gibt es an unserer Schule, der Grundschule Thadenstraße, tolle Kurse, die wir selber wählen können. Drei davon stellen wir euch hier mal vor: Beim Wasserball braucht man viel Kondition und muss gut schwimmen können, beim Graffiti dürfen wir mit Spraydosen Wände bemalen und im Experimente-Kurs kann es schon mal knallen. Was da geknallt hat? […]

mehr...

Förderer & Preise