Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Reinhören

MICHEL MOVIE KIDS 2021 – Wir waren wieder dabei!

Kein Grund für Aberglaube, auch wenn unsere Kinderreporter*innen dieses Jahr schon zum 13. Mal vom MICHEL Kinder und Jugend Filmfest berichtet haben. Vom 01. bis 05. Oktober 2021 lief das wegen Corona etwas verkleinerte, aber trotzdem großartige MICHEL! In ihrem eigenen Kinoblog haben MICHEL MOVIE KIDS rund um das Festival berichtet, Filmschaffende interviewt, Filme besprochen […]

mehr...

Warum Bäume für Hamburg wichtig sind. Interview mit Jonas Voß vom NABU – Die „Hallo Klima“-Projektwoche

Jeder und jede Einzelne von uns kann viel gegen den Klimawandel tun – das wissen natürlich auch die Menschen, die wir auf Sankt Pauli zu dem Thema befragt haben. Und weil das Thema gar nicht so einfach ist, haben wir uns Verstärkung geholt und einen Experten interviewt – Jonas Voß vom Naturschutzbund Deutschland (NABU). Er […]

mehr...

Warum unser Schul-FSJler bei Fridays for Future mitmacht – Die „Hallo Klima“-Projektwoche

Der Klimawandel beschäftigt uns als Klasse – aber natürlich auch noch viele andere Menschen! Zum Beispiel unseren Schul-FSJler Niklas, der uns von seinem Engagement bei Fridays for Future Hamburg berichtet hat. Wir – Julius, Houseen, Baris, Ema, Mika und Ruben aus der Klasse 4b der Grundschule Thadenstraße – haben nicht nur Niklas unsere Fragen gestellt, […]

mehr...

Das Radiofüchse Religionen-Spezial: Das Christentum

Das Christentum ist die Religion, die in Deutschland am weitesten verbreitet ist. Trotzdem hatten wir ganz viele Fragen an Pastor Frank Howaldt, den wir in seiner Kirche, der Christianskirche in Ottensen, besuchen durften. Wir wollten von ihm wissen: Ist Gott ein Mann oder eine Frau? Kann man Gott sehen, wenn man ins All fliegt? Was […]

mehr...

Das Radiofüchse Religionen-Spezial: Das Judentum

Wir sind Mory, Amarou, Elias und Mala und haben uns für euch mit Religionen und besonders dem jüdischen Glauben beschäftigt. In unserem Podcast hört ihr erst eine Straßenumfrage. Dabei haben wir Leute in Altona gefragt, an was sie glauben und wie sie sich ein Leben nach dem Tod vorstellen. Nach der Umfrage gibt es ein […]

mehr...

Förderer & Preise