Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Radiosendung

Auf die Plätze, fertig – los! Eine Radiofüchse-Sendung über Sport

Die Radiofüchse aus der Klasse 4b von der Louise Schroeder Schule berichten in ihrer Radiosendung unter anderem über den zweitgrößten Sportverein in Deutschland – den Eimsbütteler Turnverein. Und darüber, was man in der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg in Hamburg so alles lernen kann, warum Fairness im Sport eine wichtige Rolle spielt und was […]

mehr...

Menschenrechte

img-20170329-wa0002

Am 10. Dezember 1948 haben sich fast alle Länder der Welt zusammengetan, um die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" zu verkünden. Danach haben alle Menschen auf der ganzen Welt die gleichen Rechte. Aber welche Rechte sind das eigentlich? Und was hat Spielzeug mit der Gleichberechtigung von Jungen und Mädchen zu tun? In dieser Radiosendung klären wir euch auf! Außerdem haben wir den Journalisten Andres Speit getroffen, der in der rechten Szene recherchiert und sich dafür auch in gefährliche Situationen begibt...

mehr...

Bedrohte Tiere

img_1075

Ihr glaubt gar nicht, wieviele Tiere vom Aussterben bedroht sind. Nicht nur Orang Utans im Dschungel, sondern auch die Regenwürmer und Bienen hier in Deutschland sind in Gefahr. Die Klasse 4a aus der Grundschule Thadenstrasse informiert Euch: Mit einer Umfrage auf der Straße, einem Zoobesuch, einem Interview mit Experten vom Naturschutzbund NABU und unserem Schulimker! Mehr Fotos könnt ihr sehen, wenn ihr unter diesem Text auf "mehr" klickt...

mehr...

Wir schnüffeln uns durch St. Pauli: Die Sendung zum Nachhören!

im-studio-1

Wie riecht es eigentlich auf St. Pauli? Die meisten Leute rümpfen bei dieser Frage die Nase: Denn an vielen Straßenecken riecht es nach P..... Wir haben Straßenumfragen gemacht, sind mit einem Mann auf Spurensuche gegangen, der schon lange auf St. Pauli lebt, haben auf der Suche nach frischer Luft die tanzenden Türme bestiegen und mit einem Luftexperten telefoniert. Außerdem haben wir zurück gepinkelt - naja, fast! Hier könnt ihr die ganze Sendung nachhören!

mehr...

Förderer & Preise