Radio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder

Umweltschutz

Podcast: Wieviel Wasser trinken Kamele?

kamel

Wisst Ihr, wie viel Wasser Kamele trinken können, wenn sie Durst haben? Wir wussten es auch nicht so genau. Aber Henry weiß sehr gut über Kamele Bescheid. Und Tule hat ihn bei einem spannenden Versuch getroffen. Dabei ging es um sehr viele Eimer mit Wasser… 07.05.2014 I Von Tule und Henry

mehr...

Podcast: Alles Müll, oder was?

ferienworkshop_muell_fb_11

Wir waren auf dem Recyclinghof. Dort wird Müll sortiert und wieder verwertet. Manchmal sind kleine Schätze dabei, sogar Gold und Silber! Frederic Schlotfeld hat uns dort alles gezeigt. 15-03-2014 I Von Lea, Bianca, Malene, Malin, Maja, Max und Aaron

mehr...

Radiosendung: Bedrohte Tiere

20130904_radiofuechse_040

Habt Ihr schonmal vom Sumatra-Nashorn, vom Meerengel oder vom Tarzan-Chamäleon gehört? Das sind alles Tiere, die vom Aussterben bedroht sind. Aber es gibt noch viel mehr: Die Radiofüchse haben sich einige davon einmal genauer angeschaut – den Eisbären, den Panda und den Blauwal. Aber warum geht es vielen Tieren auf der Erde so schlecht? Die […]

mehr...

Podcast: Warum Margarine den Regenwald gefährdet…

interview-bidin2

Im Dezember 2011 war Bidin aus Indonesien zu Besuch in Hamburg. Er ist Chef von einem kleinen Dorf im Regenwald. Doch sein Dorf und sein Wald wurden zerstört. Von seiner traurigen Geschichte hat er den Radiofüchsen erzählt. Wenn Ihr Bidin helfen wollt, könnt Ihr die Organisation "Rettet den Regenwald" unterstützen. Hier gehts zur Internetseite von […]

mehr...

Podcast: „Rotkäppchen lügt!“

guido-teenck

Guido Teenck arbeitet beim Verein "Naturschutzbund" und kennt sich richtig gut mit Tieren und Pflanzen aus, die in der Stadt leben. Was er uns darüber und über das Rotkäppchen erzählt hat, hört ihr hier. 06.05.2013 I Von Fatima, Li Ann, Kasandra, Josa, Bianca, Lea, Malene und Yusuf

mehr...

Förderer & Preise